Diese BeYo©-Weiterbildung richtet sich an Kursleiterinnen körperorientierter Kurse, wie Yoga, Geburtsvorbereitung und Rückbildung, Wirbelsäulengymnastik, Pilates u. ä., sowie an Physiotherapeutinnen, Hebammen und Heilpraktikerinnen, die Beckenbodenübungen im achtsamen, atemgeführten Stil in ihre Kurspraxis integrieren oder auch eigene ganzheitliche Beckenbodenkurse leiten wollen.
Forschend erlernst du das Kraftzentrum in deiner Körpermitte, deine Körperbasis Becken und Beckenboden noch besser zu erspüren, zu bewegen, zu kräftigen und zu entspannen. Dieses ist die zentrale Vorraussetzung für eine gute Weitervermittlung der BeYo-Übungen.
Die Zusammenhänge der Beckenbodenanatomie, und -physiologie mit Knochen, Muskeln und Faszien werden dir anschaulich vermittelt.
Wichtig ist auch die Gemeinschaft und der Austausch unter den Teilnehmerinnen, die ja alle einen wertvollen Wissens- und Erfahrungsschatz mitbringen.
Ziel ist es, nach dieser Weiterbildung andere Menschen in der BeYo-Arbeit in Beckenboden-Kursen und in der Einzelarbeit anleiten und begleiten zu können.
Das Konzept dieser Weiterbildung stellt konsequent das eigene Erspüren in den Mittelpunkt einer kompetenten Weitervermittlung. Ausgehend von vertieften Körpererfahrungs-Elementen und Visualisierungs-Übungen führt diese Weiterbildung über anatomisch- physiologische Beckenboden-Kenntnisse, zu klar strukturierten Übungsansätzen im Gehen, Stehen, auf dem Hocker und im Liegen.
Yogalehrerinnen und Übungsleiterinnen Rücken, Pilates u.ä
Physiotherapeutinnen
Hebammen
Heilpraktikerinnen
Leiterinnen von Schwangeren- und Rückbildungskursen
Die Rolle des Beckenbodens im ganzkörperlichen Zusammenspiel:
mit knöchernen und muskulären Strukturen
mit dem geführten Atem
mit inneren Bildern
im aktivierten und entspannten Zustand
in Ruhe in Tanz und Bewegung
in Schwangerschaft und Rückbildung
Anatomie und Physiologie des weiblichen und männlichen Beckens, der Becken(boden)-Muskulatur sowie der Verbindungsmuskulatur
Rumpf-Becken-Beine
ist geschafft und alle sind fröhlich
FMGZ Nürnberg, Fürther Str. 154 Rückgebäude
Mittwoch 12. - Sonntag 16.04.2023
Freitag 22. - 24.09.2023
980.- € mit Kursscript, Pausensnacks- und getränken. (10% Rabatt für LACHESIS-Mitfrauen)
Infos und Anmeldung per Mail
Grundlagen von BeYo-BeckenbodenYoga, geeignete Übungen in und nach den Wechseljahren. Hormonelle Veränderungen und deren Auswirkungen auf den weiblichen Körper. Naturheilkundliche und pflanzliche Unterstützungswege.
Ort FMGZ Nürnberg, Fürther Str 154 Rückgebäude
Termin 03. - 05.03.2023
Als Gründerin des BeYo-BeckenbodenYoga war ich , Bali Schreiber, seit 1979 in der Frauengesundheitsbewegung aktiv.
Im FFGZ - Feministischen Frauen Gesundheits Zentrum Nürnberg, das ich mitbegründete, begann ich durch Kurse und Beratungen Informationen Wege und Möglichkeiten an Frauen weiterzugeben, ihren Körper besser kennenzulernen und Wege zur Selbsthilfe zu erforschen.
So entwickelte ich durch eigene Hausgeburten sowie auch als Heilpraktikein seit 1985 über Jahrzehnte in meiner Einzelarbeit, meinen Forschungen, Kursen und bisher 41 BeYo-Weiterbildungen diese wirklich effektive Methode zur Beckenbodengesundheit.
60 BeckenbodenYoga-Übungen mit inneren Bildern, anschaulich beschrieben, in einem Übungskartenset für zu Hause.
Hier Übungskartenset bestellenEinzeltraining in Präsenz oder virtuell von und mit BeYo-Gründerin Bali Schreiber
Zur EinzelstundeDer Kurs ist für alle Frauen, die mit Zertifikat ihre eigene Kurse mit BeYo-BeckenbodenYoga anbieten wollen.
Zur Weiterbildung